
Martin Opitz von Boberfeld (* 23. Dezember 1597 in Bunzlau; † 20. August 1639 in Danzig) war der Begründer der Schlesischen Dichterschule und ein bedeutender deutscher Dichter des Barock. == Leben und Werk == Opitz war der Sohn des Metzgers Sebastian Opitz und dessen erster Ehefrau Martha Rothmann. Er besuchte ab 1605 die Lateinschule seiner Va...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Opitz

Opitz war Sohn eines Bunzlauer Fleischermeisters. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Beuthen studierte er (ab 1619) in Heidelberg. Wegen der Einnahme der Stadt durch Spinolas Truppen wich er in das holländische Leyden aus und kehrte über Jütland im Sommer 1621 nach Schlesien zurück. Wegen der dortigen politischen Verhältnisse zog er bereits 162...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Martin Opitz wurde am 23. Dezember 1597 im schlesischen Bunzlau als Sohn eines Fleischermeisters geboren. Opitz wuchs in einer protestantischen Familie auf und genoss eine humanistische Schulausbildung in Bunzlau, Breslau und Beuthen. 1618 begann er, zunächst in Frankfurt a.d.O., dann in Heidelberg, wo er Kontakte zu dem Heidelberger Humanistenk.....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=680&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.